Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen (31.05.2022)
Wir haben für Sie wichtige Informationen zum geförderten Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen zusammengestellt. Die Inhalte dieser Seite sind in vier Themenfelder aufgeteilt:
- Basisinformationen für alle Interessierten,
- weitere allgemeine Informationen für Bürger,
- speziellere Informationen für Unternehmen und
- Experteninfos.
Diese Seite wird seit Beginn der aktiven Bauphase regelmäßig erweitert und in kurzen zeitlichen Abständen aktualisiert. Die aktive Bauphase wurde im Mai 2022 mit Vorlage der vierten und letzten Fertigstellungsanzeige so weit abgeschlossen, dass die Anpassungen fortan nur noch in größeren Abständen erfolgen. Der Stand der letzten Aktualisierung ist in Überschriften und am Seitenende angegeben. Orientieren Sie sich bitte an diesen, um zu sehen, ob es Neuerungen gibt. Jüngste Aktualisierungen betreffen:
- Wie weit ist der kreisweite Breitbandausbau vorangeschritten?
- Wann wird wo im Kreisgebiet HighSpeed-Internet buchbar sein? ("Ampel-Karte")
- Ich habe einen geförderten Glasfaseranschluss erhalten. Wie geht es weiter? Wie und wo kann ich ein HighSpeed-Produkt buchen?
Die im Folgenden verwendete Abkürzung TKU steht für Telekommunikationsunternehmen.


Basisinfos Breitbandausbau mit Förderung von Bund und Land NRW
Allgemeine Informationen für Bürger
Informationen für Unternehmen
Experteninfos
Förderer, Kontakte und Links
Ihre Frage oder Nachricht zum Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen richten Sie bitte per E-Mail an breitband@kreis-re.de. Sie wird themenspezifisch weitergeleitet und vom Breitbandbeauftragten des Kreises Recklinghausen oder Ihrem städtischen Breitbandbeauftragten beantwortet. Für eine bestmögliche Zuordnung geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail bitte auch einen Themenbereich an:
1. Adressabfrage,
2. Geförderter Breitband-Ausbau,
3. Ungeförderter Breitband-Ausbau,
4. Technische Frage oder
5. Sonstige/Spezielle Frage.
Sofern Sie eine Frage stellen, deren Antwort von allgemeinem Interesse ist, fügen wir diese auch dem Bereich Bürger, Unternehmen oder Experten dieser Internetseite hinzu.
Weitere Informationen zu Breitbandthemen erhalten Sie auch hier:
- Geschäftsstelle Gigabit.NRW zur Landesförderung Breitband im Regierungsbezirk Münster
- Kompetenzzentrum Gigabit.NRW zum Breitbandausbau in NRW
- Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Bundesförderung Breitband
- Projektträger des Bundesministeriums zur Umsetzung des Bundesförderprogramms Breitband
Über die Links an den Namen der beiden mit dem Ausbau beauftragten Unternehmen finden Sie ergänzend deren Website mit unternehmensspezifischen Informationen zum geförderten Breitbandausbau im Kreis Recklinghausen: Telekom Deutschland GmbH und der Gelsen-Net GmbH.
Ebenso stehen Ihnen über die Links an den nachstehenden Namen der kreisangehörigen Städte ergänzend deren Website mit lokalen Informationen zum geförderten Breitbandausbau zur Verfügung (soweit vorhanden): Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop.
Diese Website des Kreises Recklinghausen ist zum geförderten Breitbandausbau im Kreisgebiet die zentrale Informationsplattform für Sie.