Océ Doc Works, Job 11
Satzung für den Planungsverband "Halterner Seen/Haard" 6.1
Satzung für den Planungsverband "Halterner Seen/Haard" vom ... 17.09.1964 (Min.Bl. NW. 1964, S. 1558), geändert durch die Satzungen zur Änderung der Satzung für den Planungsverband vom 01.04.1974 (Min.Bl. NW. S. 520 ... ), 08.11. 1977 (Min.Bl. NW. 1977, S. 1772), 06.07.1980 (Abl. Reg. Mstr., S. 141 - 142) und 25.09.1983 (Abl. Reg. Mstr. vom 24.09.1983, S. 263)
§ 1
Microsoft Word - Or6-04.doc
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem Kreis Recklinghausen und der Stadt Haltern am See auf dem 6.4 Gebiet der ... Abfallentsorgung
_____ 09/06 - 1 -
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Der Kreis Recklinghausen - vertreten durch den Landrat –
und
die Stadt Haltern am See ... - vertreten durch den Bürgermeister –
schließen
aufgrund der Paragraphen 5 Abs. 7 des Abfallgesetzes für das Land Nordrhein- Westfalen vom 21.06.1988 (GV. NW. S
Océ Doc Works, Job 16
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung, die Abfallbeseitigung für das Gebiet der Stadt Gladbeck in der Müllverbrennungsanlage 6.6 ... Essen-Karnap betreffend
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung, die Abfallbeseitigung für das Gebiet der Stadt Gladbeck in der Müllverbrennungsanlage Essen ... -Karnap betreffend
Der Kreis Recklinghausen, vertreten durch den Oberkreisdirektor,
und
die Stadt Gladbeck, vertreten durch den Stadtdirektor,
s c h l i e ß
Océ Doc Works, Job 18
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Gladbeck und dem Kreis Recklinghausen 6.8
_____ 05/03 - 1 -
Öffentlich ... -rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Gladbeck und dem Kreis Recklinghausen vom 13./16.12.2002
Der Kreis Recklinghausen, vertreten durch den Landrat und ... die Stadt Gladbeck, vertreten durch den Bürgermeister, schließen aufgrund des § 5 Abs. 7 des Abfallgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen
Ausnahmegenehmigung-Fischereiprüfung Antrag
Name, Vorname, Geb.-Dat., vollständige Adresse, tel. Erreichbarkeit vom Antragsteller ist hier in ... Druckbuchstaben einzutragen
___________________________________ Name, Vorname, Geburtsdatum
___________________________ Straße
___________________________ PLZ, Ort ...
___________________________ Telefon: Festnetz / mobil
______________________ Ort, Datum
Kreis Recklinghausen FD 32/1 Untere Fischereibehörde z. Hd. Herrn Salm o.V. Kurt-Schumacher
Kreis Recklinghausen, Untere Fischereibehörde, Kurt-Schumacher-Alle 1, 45657 RE
Name:
Straße:
PLZ/Wohnort:
Beantragung Zweitausfertigung ... Fischerprüfungszeugnis
Sehr geehrter Herr Salm,
hiermit beantrage ich eine Zweitausfertigung meines Fischerprüfungszeugnisses.
Geb.Datum Geb.Ort
Prüfungsdatum Vorsitzender ...
Ich bitte Sie mir das Duplikat des Prüfungszeugnisses und den
Gebührenbescheid über 35,-€ an der oben angegebenen Adresse zu senden.
Mit freundlichen
34cV02 Antrag test inkl Hausverwaltung 13-09-19
ANTRAG auf
Erteilung Erweiterung
einer Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung (GewO)
Überprüfung der ... gewerberechtlichen Zuverlässigkeit eines neuen Geschäftsführers (nur bei einer GmbH, UG (haftungsbeschränkt), AG oder Genossenschaft)
Antragsteller/in [eine ... juristische Person (auch in Gründung) ist selbst Antragstellerin. Bei Personengesellschaften ohne eigene Rechtspersönlichkeit (z.B. BGB-Gesellschaft, OHG, KG
Kreis Recklinghausen Der Landrat Kfz-Zulassungsbehörde 45655 Recklinghausen
Antrag auf Zuteilung eines roten Kennzeichens zur wiederkehrenden ... Verwendung
Hiermit beantrage ich
Name:
Vorname:
Straße u. Hausnummer:
Telefonnummer:
PLZ u. Wohnort:
Geburtsort:
die Zuteilung eines roten Kennzeichens zur ... wiederkehrenden Verwendung, weil
Begründung: (falls der vorhandene Raum hier nicht ausreicht, nutzen Sie bitte die Rückseite)
Anschrift Betriebsstätte/ Standplatz d
Veräußerungsanzeige und Empfangsbestätigung gemäß § 13 Abs. 4 FZV
Ich zeige an, dass ich mein Fahrzeug mit dem
amtl. Kennzeichen:
Fahrzeug-Ident-Nr ... .:
verkauft habe an
(Name, Vorname des Käufers)
(Ausweis-/Passnr. d.Käufers)
(Anschrift des Käufers)
(Ort und Datum )
(Unterschrift des Verkäufers)
Als Käufer ... bestätige ich, dass mir bei der Übergabe des Fahrzeuges am
(Datum der Fahrzeugübergabe)
die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
die
Tabelle Tagegeld Stand 2016
1,67 3,1 A B
Tagegeld
nach
§ 7 I LRKG
zu versteu-
ernder
Betrag
Unentgelt-liche
Ver-pflegung
Einbehal-
tungsbetrag
nach ...
§ 7 II LRKG
Auszuzah-
lendes
Tagegeld
zu
versteuernder
Betrag
F= Frühstück
F = 4,80;
M = 9,60;
A = 9,60
M= Mittagessen
A= Abendessen
€ € € € €
24,00 ... 0,00 F 4,80 19,20 0,00
M oder A 9,60 14,40 0,00
F + M oder A 14,40 9,60 0,00
M + A 19,20 4,80 0,00
F + M + A 24,00 0,00 0,00
12,00 0,00 F 4,80 7,20 0,00