Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informi ert
April 2021
1
Seite
1. Neuigkeiten im KI 2
2. Steckbriefe:
• Neda Mehrabi ... -Neumann 3
• Luis Faber 4
3. Kurzinformationen zu Verschwörungstheorien: 5
Broschüre findet reißenden Absatz
4. Durchblick im Bildungsdschungel 6
5. Emine ... Demir ist die neue Kollegin im Büro für interkulturelle Arbeit 7-8
6. „Schnell zu Online-Treffen“ 8
7. Wir begrüßen 19 neue ehrenamtliche Sprachmittler
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informi ert
Dezember 2017
Interkulturelle Festtage
In unserem Newsletter möchten wir auf ... der Grundla- ge des interreligiösen Kalenders (https://www.bamf. de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/ Sonstige/interkultureller ... -kalender-2017_pdf.html) in- terkulturelle Festtage kurz vorstellen.
In unserem letzten Newsletter in diesem Jahr wollen wir auf die zurückliegenden und kommenden Fest
Antisemi … was? 7 Fragen zu Antisemitismus
Inhalt Seite 3
antisemitismus - Wieso daru .. ber reden ?
Seite 4/5
WEN BETRIFFT ANTiSEMITISMUS ? Seite ... 6/7
WARUm IST "DU JUDE" ein SCHIMPFWORT ?Seite 8/9
GITB ES u .. bERHAUPT NOCH JUDEN IN DEUTSCHLAND ?
Seite 10/11
KO .. nnen wir nicht endlich einen ... Schlussstrich ziehen ?
Seite 12/13
ist antisemitismus eine form von rassismus ? Seite 14/15
darf man israel kritisieren ? Seite 16/17
bringen die flu .. chtlinge
KI_informiert_Sommer2021
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen / Infobrief Sommer 2021 / Seite 1
Das KI informiert
Infobrief Sommer ... 2021
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen / Infobrief Sommer 2021 / Seite 2
Das KI informiert
Infobrief Sommer 2021
Neuigkeiten im KI ... ............................................................................................ 3
Unterstützung im Bildungsbereich .................................................................. 4
Ein Jahr im Zeichen von Corona
Rucksack Schule
Das Programm Rucksack Schule bietet auf der Grundlage eines ganzheitlichen mehrdimensionalen Konzepts praktische und konkrete ... Orientierungs- hilfen für die sprachliche Bildung mehrsprachig auf- wachsender Kinder. Dabei steht der systematische Aufbau der besonderen bildungssprachlichen ... Fähig- keiten im Fokus.
Zur Durchführung von Rucksack Schule muss eine Vereinbarung mit den Kommunalen Integrations- zentren NRW abgeschlossen werden
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informi ert
August 2018
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Wir wünschen ... Ihnen einen schönen und sonnigen Sommer
Ihr Team des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Recklinghausen wünscht viel Spaß beim Lesen und freut sich über ... Ihre Rückmeldung!
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informi ert
August 2018
Seit Anfang des Jahres wurde das Team des KIs durch
P r o g r a m m
16.45 Uhr | Ankommen und Plakatausstellung
17.00 - 17.15 Uhr | Einführung:
Sabine Fischer (Kreis Recklinghausen)
17.15 - 17.30 Uhr ... | Filmpräsentation:
Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen von Schüler*innen
AG Schule ohne Rassismus (Werner-von-Siemens Realschule Gladbeck)
17.30 - 18.15 Uhr ... | Vortrag:
„Was wollen Sie mir eigentlich unterstellen?“ - Die „Mitte der Gesellschaft“ und der Umgang mit Rassismus(erfahrungen)
Prof. Dr. Karim Fereidooni
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informi ert
Dezember 2016
Umsetzung KOMM-AN NRW
KOMM-AN NRW ist ein Programm des Landes ... Nordrhein-Westfalen zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der ... Flüchtlingshilfe.
Das Aktionsprogramm „KOMM-AN NRW“ soll Städ- te und Gemeinden entlasten sowie Menschen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren