@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

elternabend_ausbildung%20ist%20zukunft.pdf
An: Erziehungsberechtigte „Digitaler Elternabend – Ausbildung ist Zukunft“ Liebe Eltern, ist Ihr Kind noch auf der Suche nach einer passenden ... Ausbildung oder einem beruflichen Ziel? Der Einstieg in das Berufsleben ist manchmal kompliziert und mit Herausforderungen verbunden. Sie als Eltern sind dabei ... ein/e wichtige/r Ansprechpartner/in für Ihr Kind zum Thema Berufswahl. Die Agentur für Arbeit und die Handwerkskammer lädt daher zu einem digitalen

elternabend_ausbildung%20ist%20zukunft2.pdf
An: Erziehungsberechtigte „Digitaler Elternabend – Ausbildung ist Zukunft“ Liebe Eltern, ist Ihr Kind noch auf der Suche nach einer passenden ... Ausbildung oder einem beruflichen Ziel? Der Einstieg in das Berufsleben ist manchmal kompliziert und mit Herausforderungen verbunden. Sie als Eltern sind dabei ... ein/e wichtige/r Ansprechpartner/in für Ihr Kind zum Thema Berufswahl. Die Agentur für Arbeit und die Handwerkskammer lädt daher zu einem digitalen

fachkr-fteentwicklungskonzept%20april%202022.pdf
FACHKRÄFTEENTWICKLUNG – AKTIVITÄTEN IM KREIS RECKLINGHAUSEN 1 APRIL 2022 FACHKRÄFTEENTWICKLUNG AKTIVITÄTEN IM KREIS RECKLINGHAUSEN ... FACHKRÄFTEENTWICKLUNG – AKTIVITÄTEN IM KREIS RECKLINGHAUSEN 2 INHALT Vorwort I. Fachkräfteentwicklung im Kreis Recklinghausen 1. Ökosystem der Fachkräfteentwicklung im ... Kreis Recklinghausen 2. Herausforderungen und Rahmenbedingungen 3. Themenfelder und Entwicklungen 4. Zielsetzungen | Handlungsfelder | Maßnahmen II

Über uns Fachdienst Wirtschaft | Kreis Recklinghausen
Über uns Fachdienst Wirtschaft | Kreis Recklinghausen zum Inhalt zur Hilfsnavigation Kreis Recklinghausen Suche Hauptnavigation Bürgerservice ... Kreishaus Wirtschaft Bildung Freizeit Aktuelles Ansprechpartner Breitband Hilfestellungen für Unternehmen zu aktuellen Energiefragen Informationen für ... Unternehmen zum Ukraine-Krieg Startseite Wirtschaft Fachdienst Wirtschaft Hilfestellungen zu aktuellen Energiefragen Themen und Konzepte Standort und Flächen

bildungsblick_28_1_20%20druckversion-1.pdf
Ausgabe 28/1_20 420 BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen Land, Bund und EU fördern Berufskollegs im Kreis Recklinghausen mit 5,5 Millionen Euro Das ... neue digitale Zeitalter kommt mit schnellen Schritten und großen Erwartungen und betrifft im Besonderen die berufliche Bildung. Die Erwartungen und ... Entwicklungen an Industrie / Wirt- schaft / Arbeit 4.0 in den Ausbildungen müssen sich an die Automatisierung und an eine flächen- deckende Digitalisierung

bildungsblick_292_20-%20bunt.pdf
Ausgabe 29/2_20 436 BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen Bildungsnetzwerk feiert 10-jähriges Bestehen Feierstunde statt Festwoche Das Regionale ... Bildungsnetzwerk im Kreis Recklinghausen hat im Juni im Kreishaus sein 10-jäh- riges Bestehen gefeiert. Geplant waren bis zum März Festwochen mit verschiedenen ... Aktionen, Radtour, Theater, Fachtagung und vielem mehr – bedingt durch die Pandemie-Situation wurde es eine Feierstunde im kleinen Kreis. Landrat Cay

bildungsblick_3.pdf
Ausgabe 3/12 28 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Dritte Bildungskonferenz war erfolgreich Bildungsgerechtigkeit stärken! Bildungskooperationen ... von 0-10+. Unter diesem Titel veranstalte- te das Regionale Bildungsbüro des Kreises Recklinghausen am 03. Juli 2012 die dritte kreisweite Regionale ... Bildungskonferenz im Gemeinschaftshaus Dorsten-Wulfen. Eingeladen waren Bildungsakteure aus Schulen, Kitas, Stadtverwaltungen, Vereinen und weiteren Institutionen aus

bildungsblick_5_druckvariante.pdf
Ausgabe 5/1/13 54 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Neues Übergangssystem Schule – Beruf NRW beginnt! Kommunale Koordinierung Neues ... Übergangssystem Schule - Beruf NRW (KoKo NÜS) im Kreis Recklinghausen startet Kein Abschluss ohne Anschluss – Um dies nachhaltig zu unterstützen, führt die ... Landesregie- rung in Nordrhein-Westfalen als erstes Flächenland bundesweit ein neues Übergangssystem von der allgemeinbildenden Schule bis in die duale

bildungsblick_6_ansicht.pdf
Ausgabe 6/2/13 69 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Kreis Recklinghausen führt vierte Bildungskonferenz durch! „Keiner geht verloren! – Gemeinsam ... in starken Netzwerken“, „Bildungsgerechtigkeit stärken! Bil- dungskooperationen von 0-10+“, „Frühkindliche Bildung im Sozialraum – Die ersten Jahre ... sind entscheidend“, lauteten einige Titel der Regionalen Bildungskonferenzen und kreisweiten Fach- tagungen des Regionalen Bildungsnetzwerkes –Projekt

bildungsblick_7_druckvariante.pdf
Ausgabe 6/2/13 89 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2014 Landrat Cay Süberkrüb, das Team des ... Regionalen Bildungsbüros sowie des Projektes Lernen vor Ort und Dr. Richard Schröder - Fachbereichsleiter Bildung, Erziehung und Gesundheit - wünschen allen ... Leserinnen und Lesern des BILDUNGSBLICK und den NutzerInnen des Bildungsportals auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen ein fröhliches und