Fortbildungsreihe 2018
1. Halbjahr
für Ehrenamtliche und
Multiplikatoren/innen der Flüchtlingshilfe
Gefördert vom:
Verbindliche Anmeldung 1. QR-Code ...
2. www.kreis-re.de/KI (Querschnitt)
oder
3. pflege-integration@kreis-re.de
Abmeldung per E-Mail oder Telefon
Veranstaltungsort Kreishaus
Kurt ... -Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Ansprechpersonen:
Jan Seemann
Telefon: 02361/53 2017
j.seemann@kreis-re.de
Alexandra Schmitz
Telefon: 02361/53 2098
Fortbildungsreihen in 2022 für die Pflegelandschaft
im Kreis Recklinghausen
Für die Teilnahme wenden Sie sich bitte an die folgenden ... Ansprechpartnerinnen:
Die Stadt Herten nimmt als Modellkommune des Kreis Recklinghausens an dem Projekt Guter Lebensabend NRW teil. Ziel des Projektes ist es, bestehende ... Zugangsbarrieren des Gesundheitswesens und der Altenhilfe für Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu beleuchten und abzubauen. Gleichzeitig wird die interkulturelle
Headline erste Zeile. Mehrzeilige Subline bis maximal dreizeilig.
Wann, wie, wo, was? Vorbereitungen, Planungen und Infos zum Programm
Kommunales ... Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Kreishaus Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
(Stand Juli 2020)
Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Recklinghausen ... hat diese Broschüre
2017 entwickelt, um Fachpersonal und Verantwortliche in der Frühen Bildung
und im Elementarbereich über die Grundlagen des Programms
Handbuch zur Datenbank
für Integrationsangebote
2
Zur Datenbank
In allen Städten des Kreises Recklinghausen gibt es vielfältige Angebote für Menschen ... mit Migrationshintergrund und Neuzugewanderte. Das Kommunale Integrationszentrum recherchiert diese Angebote und stellt Akteuren die Möglichkeit zur ... Verfügung, diese auch selbst in die Daten- bank einzutragen.
Die Datenbank bietet eine Übersicht zu Angeboten für Menschen unter- schiedlicher Herkunftsländer
Konzept für Diversität und Teilhabe im Kreis Recklinghausen
WIR im Vest Vielfalt leben durch interkulturelle Öffnung
2 | Kreis Recklinghausen ...
Impressum Kreisverwaltung Recklinghausen Der Landrat – Bodo Klimpel
Fachbereich B - Soziales Ressort 57.3 - Kommunales Integrationszentrum und Projekte ... Ressort 57.4 - Kommunales Integrationsmanagement
Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen ki@kreis-re.de Telefon: 02361 – 53 2017
Redaktion Patricia
Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
1. Verantwortliche Stelle
Fachdienst 57 (Kommunales ... Integrationszentrum) Kreis Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen Telefon: 02361 53-4918 Telefax: 02361 53-2220 pflege-integration@kreis-re.de
Die ... Kreisverwaltung Recklinghausen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landrat Herrn Cay Süberkrüb.
Kreisverwaltung
Evaluationsbogen zu ehrenamtlichen Sprachmittlungseinsätzen
Dieser Evaluationsbogen dient dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Recklinghausen zur ... weiteren Verbesserung des Sprachmittler*innen-Pools und der Unterstützung im Kreis Recklinghausen im Tätigkeitsfeld Migration und Integration. Die ... Einwilligung beruht auf Freiwilligkeit.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Art. 6 DSGVO möchten wir darauf hinweisen, dass Ihre hier aufgeführten Daten zwecks
Landesprogramm SOE | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice
Kreishaus ...
Wirtschaft
Bildung
Freizeit
Kreisverwaltung A-Z
Bekanntmachungen
Ortsrecht
Karriere beim Kreis
Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter
Youtube ID fehlt ... .
Startseite
Buergerservice
Leben und Wohnen
Kommunales Integrationszentrum
Landesprogramm SOE
Online-Dienste
Auto und Verkehr
Soziales und Familie
Gesundheit
Auszahlung der Fördermittel
Absender
Ort, Datum
Telefon
Kreis Recklinghausen
Fachdienst 57.3
KOMM-AN-NRW
Kommunales Integrationszentrum
Kurt ... -Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Eingangsstempel
Zuwendungsbescheid vom
23.05.2022
Aktenzeichen
36.30.03-004/2022-033
Zweck (Baustein, Monatsangaben ... , Angabe der Pauschalen)
Verantwortliche Person:
Die bewilligte Zuwendung wird unter Beachtung der Nr. 1.4 der Allgemeinen Nebenbestimmungen (ANBest-G/ANBest