BAföG Formblatt 2
02 – Bescheinigung nach § 9 BAföG
S ta
nd 2
02 0 Förderungsnummer (falls vorhanden)
Sofern Sie von Ihrer Ausbildungsstätte eine ... Immatrikulationsbescheinigung nach § 9 BAföG erhalten haben, gilt sie als Ersatz für dieses Formblatt.
ANGABEN ZUR AUSZUBILDENDEN PERSON
Name Vorname
Geburtsdatum Geburtsort
Amt ... für Ausbildungsförderung, bei dem der Antrag gestellt wird
AUSBILDUNG
Name der Ausbildungsstätte /Praktikumsstelle /des Fernlehrinstituts
Adresse der
BAföG Formblatt 3
1
Förderungsnummer (falls vorhanden) S
ta nd
2 02
0
von Eltern
03 – Einkommenserklärung von Ehegatten / eingetragenen ... Lebenspartnern
WICHTIGE HINWEISE
Bitte füllen Sie diese Erklärung sorgfältig in Druckschrift aus und kreuzen Sie Zutreffendes an. Diese Erklärung ist von jeder ... Person gesondert einzureichen. Sie sind nach § 47 Abs. 4 BAföG i. V m. § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) verpflichtet, alle Tat sachen anzugeben
BAföG Formblatt 4
Förderungsnummer (falls vorhanden) S
ta nd
2 02
0
04 – Kinder der auszubildenden Person
WICHTIGE HINWEISE
Diese Erklärung ergänzt ... Formblatt 01 – Antrag auf Ausbildungsförderung und dient der Feststel- lung eines zusätzlichen Bedarfs (Kinderbetreuungszuschlag) und der Berücksichtigung ... zusätz- licher Freibeträge .
Bitte füllen Sie diese Erklärung sorgfältig in Druckschrift aus und kreuzen Sie Zutreffendes an.
Informationen zu Ihren
Formblatt_6_20200423.indd
Bisherige Ausbildungsstätte
Name und Art der Ausbildungsstätte im Ausland
Anschrift der Ausbildungsstätte im Ausland ...
Fachrichtung
A. SCHULBESUCH ODER STUDIUM
06 – Ausbildung im Ausland (Zusatzblatt)
Beginn und Ende des Unterrichts-/ Vorlesungszeitraums Geben Sie bitte die ... Zeitspanne
genau an. Beachten Sie auch, dass Sie Leistungen für die vor- lesungsfreie Zeit bei andauern- der Einschreibung in Anspruch nehmen können.
Bitte
BAföG-Formblatt 7
Förderungsnummer S
ta nd
2 02
0
07 – Aktualisierung des Einkommens
Der Antrag auf Aktualisierung nach § 24 Abs. 3 BAföG besteht aus ... zwei Teilen:
A. Antrag der auszubildenden Person
B. Erklärung der Einkommen beziehenden Person
A. ANTRAG DER AUSZUBILDENDEN PERSON
WICHTIGE HINWEISE
Der ... Antrag kann nur bis zum Ablauf des Bewilligungszeit- raums gestellt werden (Aus- schlussfrist). Für die Entschei- dung über diesen Antrag muss auch das
BAföG Formblatt 8
1
Förderungsnummer (falls vorhanden) S
ta nd
2 02
0
08 – Antrag auf Vorausleistung nach § 36 Bundesausbildungsförderungsgesetz ... (BAföG)
WICHTIGE HINWEISE
Bitte füllen Sie diesen Antrag sorgfältig in Druckschrift aus und kreuzen Sie Zutreffendes an.
Sie sind nach § 60 Erstes Buch ... Sozialgesetzbuch (SGB I) verpflichtet, alle Tatsachen anzugeben, die für die Sachaufklärung erforderlich sind, und die verlangten Nachweise vorzulegen. Ihre Angaben
180803 Merkblatt Fischteich im Sommer
DER LANDRAT
Seite 1 von 2
Der Fischteich in der Sommerhitze
Anhaltende heiße Temperaturen während der ... Sommermonate bringen nicht nur Menschen, sondern auch Tiere an ihre Grenzen. Es erhöht sich nicht nur die Lufttemperatur, sondern auch die Temperatur von ... Teichwasser. Dadurch nimmt die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Wassers ab, was bei den Teichfischen zu Sauerstoffmangel und letztendlich zum Tod führen kann
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informier t
Juli 2018
Abschlussveranstaltung der Demokratie- Zukunftswerkstätten ... Erstellung eines regionalen Handlungskonzeptes gegen Rechtsextremismus und Rassismus.
In insgesamt fünf Demokratie- Zukunftswerkstätten (DZW’s) wurden ... Maßnahmenvorschläge und Ziele für das Handlungskonzept gegen Rechtsextremis- mus, Antisemitismus und Rassismus im Kreis Reck- linghausen entwickelt. Die DZW’s wurden zu
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informier t
Juli 2018
Das Kommunale Integrationszentrum an der Uni Duisburg Essen ...
Hörsaalgebäude LX der Universität Duisburg Essen am 07.03.18. Für 11 Uhr steht auf der Tagesordnung der Punkt „Die Internationale Förderklasse und der Weg in das ... Regelsystem schulischer und beruflicher Bildung“. Wolfgang Krämer vom KI berichtet über die Erfahrungen, die das Kommunale Integrations- zentrum Kreis
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen
Das KI informier t
Juli 2018
Förderprojekt DigiQuartier im Kreis Recklinghausen – Ein Projekt ... stellt sich vor…
Das Projekt DigiQuartier im Kreis Recklinghausen untersucht, wie durch den Einsatz moderner Tech- nik Pflege und Quartiersentwicklung ... verbessert wer- den können. Das übergeordnete Ziel von DigiQuar- tier ist es, die Digitalisierung in der Region Emscher Lippe voran zu treiben. Gefördert wird